Unsere Geschichte beginnt mit einer einfachen Überzeugung

Finanzwissen sollte nicht das Privileg weniger sein. Seit 2019 machen wir Finanzbildung für jeden zugänglich und verständlich.

Moderne Finanzberatung in entspannter Atmosphäre
Persönliche Finanzplanung und Budgetierung

Wie alles begann

2019 saßen wir in einem kleinen Büro in Frankfurt und stellten uns eine wichtige Frage: Warum verstehen so wenige Menschen ihre eigenen Finanzen? Die Antwort war ernüchternd – nicht weil sie nicht wollen, sondern weil niemand es ihnen je richtig erklärt hatte.

Traditionelle Finanzberatung fühlte sich oft überheblich und unzugänglich an. Banken sprachen in Fachbegriffen, Berater setzten Grundwissen voraus, das viele nicht hatten. Wir wollten das ändern.

"Echte Finanzbildung bedeutet, komplexe Themen so zu erklären, dass jeder sie versteht – ohne sich dumm zu fühlen."

Was als kleines Experiment begann, ist heute zu einer Bewegung gewachsen. Über 3.200 Menschen haben bereits unsere Programme durchlaufen und ihre Beziehung zum Geld grundlegend verändert.

Aber es geht uns um mehr als nur Zahlen. Es geht um die Geschichten dahinter – die alleinerziehende Mutter, die endlich einen Notgroschen aufbauen konnte, der Student, der seine erste Steuererklärung ohne Panik gemacht hat, das Paar, das gemeinsam ihre Schulden abgebaut hat.

Woran wir glauben

Unsere Arbeit basiert auf drei fundamentalen Überzeugungen, die jeden Tag unser Handeln leiten.

Finanzwissen ist ein Grundrecht

Jeder Mensch verdient es, seine Finanzen zu verstehen und selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen. Bildung darf nicht vom Geldbeutel abhängen.

Lernen funktioniert am besten gemeinsam

In unseren Gruppen entstehen oft die wertvollsten Erkenntnisse. Wenn Menschen ihre Erfahrungen teilen, lernen alle voneinander.

Praxis schlägt Theorie

Wir glauben an Learning by Doing. Echtes Verständnis entsteht erst, wenn man Finanzwissen im eigenen Leben anwendet.

Die Menschen hinter proquinelava

Unser Team vereint langjährige Praxiserfahrung mit der Leidenschaft, Finanzwissen verständlich zu vermitteln.

Marlies Hoffmeister

Marlies Hoffmeister

Leiterin Finanzbildung

Nach 12 Jahren in der Bankberatung wechselte Marlies 2020 zu uns. Ihre Frustration über komplizierte Finanzprodukte und unverständliche Beratung teilte sie mit vielen Kunden. Heute entwickelt sie unsere Lernmethoden und sorgt dafür, dass auch komplexe Themen wie ETFs oder Steuern verständlich werden.

Viktor Neumann

Viktor Neumann

Programmleiter

Viktor kam 2021 als Quereinsteiger zu uns – vorher arbeitete er als Erwachsenenbildner in der Weiterbildung. Diese Erfahrung bringt er in unsere Programme ein: Er weiß, wie Menschen am besten lernen und wie man auch schwierige Themen motivierend vermittelt.

Unser Ansatz macht den Unterschied

Seit 2019 haben wir unsere Methoden kontinuierlich verfeinert. Was bei uns anders ist, merken Teilnehmer meist schon in der ersten Stunde.

  • Kleine Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern für persönliche Betreuung
  • Praxisübungen mit echten Beispielen aus dem Alltag
  • Kein Verkauf von Finanzprodukten – nur ehrliche Bildung
  • Nachbetreuung auch nach Programmende
  • Flexible Zeiten für Berufstätige und Familien

Unser nächstes Programm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil Qualität für uns vor Quantität geht.

Interaktives Finanztraining in kleinen Gruppen
Praktische Übungen zur Budgetplanung